|
 |
|
|
25. 09. 13 | anna | geflogen 8-13 | | Lanzarote | | 51-55 J. |  |
 |
 |
Die größte spanische Fluglinie und fliegt seit 1927 ab Madrid und gehört zur Oneworld-A...[Mehr] |
|
Flugzeugkabine |
2.00 |
Bodenservice |
1.00 |
Sitzkomfort |
1.00 |
Service an Bord |
1.00 |
Bordverpflegung |
1.00 |
Kinder-Service |
1.00 |
Getränkeservice |
1.00 |
Pünktlichkeit |
5.00 |
Toiletten |
2.00 |
Preis-Leistung |
k.A |
![]() |
| Flüge buchen |
![]() |
|
Airline-Portrait Die größte spanische Fluglinie und fliegt seit 1927 ab Madrid und gehört zur Oneworld-Allianz. 2011 fusionierten Iberia und British Airways unter dem Dach einer Holding namens International Airlines Group. Zusammen sind sie eine der größten Fluggesellschaft der Welt. Iberia‘s Abflughäfen in Richtung Madrid sind Hamburg, München, Wien, Genf und Zürich. Zubringer ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Stuttgart werden seit 2012 von der Billigtochter Iberia Express übernommen. Von Madrid aus geht es mit Iberia zu 17 Zielen auf dem spanischen Festland und den Balearen, Iberia Express bedient die Kanaren und zusätzliche Flüge zu Urlaubsorten. Von den über 60 internationalen Zielen sind 18 in Süd- und Mittelamerika, 5 in den USA und 15 in Afrika. Die selbst gewartete Airbus-Flotte aus rund 75 Flugzeugen ist rund neun Jahre alt. Auf der Langstrecke kommen acht nagelneue A 330 zum Einsatz und die älteren A 340 werden in den nächsten Jahren durch neue A 350 ersetzt. Regionalstrecken übernimmt Air Nostrum, deren gemischte Flotte aus 33 Canadair Regionaljets sowie 5 ATR-Propellermaschinen noch ein bisschen jünger ist. Die 17 A 320 von Iberia Express sind elf Jahre alt. [Portrait ausblenden] |
Essen und Getränke teuer und qualitativ schlecht |
Ich bin schon sehr viel geflogen und habe genug Vergleichsmöglichkeiten. Dass die Iberia (die ich als die spanische Lufthansa betrachtet hatte) so schlecht ist, hätte ich nicht gedacht. Essen und Getränke mussten teuer bezahlt werden und waren qualitativ schlecht. Der Sitzabstand war so gering, dass selbst ich mit 1,70 m schon Probleme hatte, meine Beine hinter die Rückenlehne des Vordermanns zu quetschen; ganz schlimm wurde es, wenn dieser auch noch die Lehne nach hinten geneigt hat. Die Sitzbreite war ebenfalls grenzwertig. Die Stewardessen waren allesamt unfreundlich und sahen aus wie geklont - das Einzige, worüber wir uns bei dem Flug amüsiert haben. Die Abfertigung (Check-In und Boarding waren auch nicht gerade der Hit. Ich hatte außerdem den Eindruck, dass das Personal nicht wirklich englisch gesprochen hat. Fazit: Iberia - nie wieder!
|
|
AIRLINE - SERVICE - TEST
Das Portal für Airline-Bewertungen und Flug-Bewertungen
Das Magazin REISE & PREISE führt Airline-Bewertungen und Serviceumfragen seit 1991 durch. In unserem neu entwickelten Airlines-Bewertung-Portal können Sie Flüge bewerten, Airlines bewerten, Noten vergeben, Flugbewertungen und Urteile abgeben sowie Airline-Kritiken schreiben. So profitieren andere User von Ihrer Flugbewertung und Sie profitieren von den Flug-Bewertungen anderer. Über 13479 Flugreisende haben bereits ein Testurteil abgeben und Servicenoten vergeben. Geben auch Sie ihre Airline-Bewertung ab! Darüber hinaus finden Sie Airline-Porträts, Testnoten, Sitzkomfort, Rankings und Serviceleistungen von über Airlines in Economy und Business Class und für Low-Cost-Airlines.
|
|
|
|
| |