Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /var/www/vhosts/flightcheckers.de/httpdocs/website/frame/ergebnisse.php on line 84
JAPAN AIRLINES Nicht für große Menschen zu empfehlen
if (isset($_GET['fluggesellschaft'])) $fluggesellschaft = $_GET['fluggesellschaft']; 
if (isset($_GET['kat'])) $kat = $_GET['kat'];
if (isset($_GET['port'])) $port = $_GET['port'];
if (isset($_GET['rubrik'])) $rubrik = $_GET['rubrik'];
if (isset($_GET['user'])) $user = $_GET['user'];
 Fluggesellschaften bewerten  Alle Fluggesellschaften  Alle Bewertungen lesen  Regeln  Zur Startseite
 Japan Airlines   Economy                                    
Gesamtnote   4.06
Kurze Bewertung
 So bewertet dieser User die Airline  
Die japanische Fluggesellschaft wurde 1925 gegründet, 1951 nach dem Krieg wieder neu gesta...[Mehr]
Flugzeugkabine  5.00 Bodenservice  3.00
Sitzkomfort  1.00 Service an Bord  5.00
Bordverpflegung  5.00 Kinder-Service  k.A
Getränkeservice  4.00 Pünktlichkeit  5.00
Toiletten  5.00 Preis-Leistung  4.00
   Flüge buchen   
Airline-Porträt

Die japanische Fluggesellschaft wurde 1925 gegründet, 1951 nach dem Krieg wieder neu gestartet und seit 1987 vollständig privatisiert. JAL ist die größte Fluggesellschaft Asiens, denn Japan Airlines und seine Inlands- und Ferienfluggesellschaften befördern pro Jahr rund 52 Millionen Passagiere, die meisten innerhalb Japans. Seit 2007 gehört Japan Airlines zur Oneworld-Allianz. 2010 meldete die Airline Insolvenz an und flog bis Anfang 2011 unter Gläubigerschutz. Von den Hubs Tokio und Osaka geht es zu rund 30 japanischen Städten und drei Dutzend internationalen Destinationen. Europäische Abflughäfen sind Frankfurt, Helsinki, London, Paris und Moskau. Die meisten Anschlussziele sind in China sowie Südostasien, darunter Bangkok, Jakarta, Hanoi und Saigon. Dazu kommen Guam, Hawaii und Sydney. Die selbst gewartete Flotte, die kräftig reduziert wurde, besteht aus rund 160 Boeings mit einem Durchschnittsalter von 9,7 Jahren. Nagelneu sind die 15 Dreamliner, die anderen Langstreckenflugzeuge der Typen B 767 und B 777 sind 11 Jahre alt. Die zehn Mittelstreckenflugzeuge vom Typ B 737 sind 6 Jahre alt. 1985 hatte Japan Airlines ihren letzten Unfall mit Todesfällen, als eine B 747 bei Tokio abstürzte und 520 Menschen ums Leben kamen. Es ist der folgenschwerste Unfall in der Luftfahrtgeschichte, an dem ein einzelnes Flugzeug beteiligt war.

[Porträt ausblenden]

Nicht für große Menschen zu empfehlen
Da die Sitzabstände für kleine Asiaten ausgelegt sind, hatte ich mit meinen 185 cm doch sehr zu kämpfen. Das Entertainmentsystem (z.B. Röhren-TV) ist sehr veraltet.
Alle Bewertungen      Zur nächsten Bewertung Anstößige Inhalte melden

zurück